Hallo Peter,
der Aufwand, ein Automatik Fahrzeug auf Schaltung umzubauen ,ist erheblich.Du brauchst ein anderes Schwungrad sowie die komplette Kupplung. Das Schwungrad muß auf die Kurbelwelle gewuchtet werden. Kupplungspedal einbauen. Hydraulikleitungen verlegen.Geber- und Nehmerzylinder einbauen.Kardanwelle ändern, Rückfahrlicht ändern.
Die möglichen Getriebe sind:G 76/27-5 von DB. Ein (zu Unrecht) unbeliebtes Teil. Oder
ZF S 5-20
Ich fahre das G 76/27-5 seit Jahren ohne jede Beanstandung in einem 450 SLC. Und der Wagen wird häufig voll gefahren.
Das ZF S 5-20 habe ich jahrelang in meinem 300 SE Cabrio gefahren. Der Wagen wurde zwischenzeitlich auf 5,6 L- 300 PS umbebaut.Damit auch drin ist was drauf steht. Das Getriebe schaltet sich recht "knöchern". Die Getriebe sind nicht einfach zu finden und verlangen ihren Preis.
Beide Getriebe sind vorhanden.
Aus dem oben gesagten magst Du ableiten, daß ich Dir von einem solchen Umbau abrate. Zu aufwändig, zu teuer.
Sollte es Dir um eine Drehzahlsenkung gehen so kommt eine Hinterachse mit längerer Übersetzung infrage.
Übrigens: Die Übersetzung im 5. lautet: G 76/27-5 ca 0,875, beim ZF 0,848.
Gruß
Reiner