Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
mein Blinkerrelais spinnt. Rechts geblinkt verrichtet es seinen Dienst, aber nur sehr langsam, links geblinkt steht es unter Dauerfeuer. Habt Ihr eine Idee woran es liegen kann, bzw. wie ich Abhilfe schaffe? Gibt es noch handelsübliche Schaltkästen die passen?
sind auf der linken Seite denn alle Glühbirnen i. O. ? Oder gibt es Kontaktschwierigkeiten in den Fassungen? Wie sieht es beim Warnblinker aus? Alle Lampen blinken?
Original Ersatzblinkgeber die auf die Originalstecker passen gibt es noch zukaufen, wenn er denn überhaupt defekt ist, was ich nicht glaube!!!
Re: Re: Blinkerrelais
14 Jahre 10 Monate her #106082
Alex
Autor
Hallo,
bisher durfte ich bei meinen vier Benzen jeweils "kalte" Lötstellen im Relais nachlöten (am besten alle nachlöten, es sind nicht viele) und ggf. den (die) Kondensator(en) erneuern (zumindest waren bei zwei Relais jeweils einer defekt). Grundsätzlich gilt das auch für alle anderen Relais, kleiner Defekt, große Wirkung... .
Re: Re: Re: Blinkerrelais
14 Jahre 10 Monate her #106084
Pitterchen
Autor
Bei meinem damaligen W124, 300TE war es so, wenn eines der Blinkerlämpchen seinen ohmschen Wert verändert hat, leuchtete im Armaturenbrett eine rote Kontrollleuchte auf.
Von daher würde ich auf der entsprechenden Seite die beiden Lämpchen gegen neue austauschen.
Vielleicht hilft es, kostet nicht viel und geht flott. Im schlimmsten Fall hast Du zwei Ersatzbirnchen.
Gleicher WATT wert in allen Lampen, Keine uebergangs wiederstaende durch Korosion und alle Kabel heile, dann blinken beide Seiten gleichmaessig.
Die alten Blinkgeber reagieren auf Widerstand = Stromfluss und somit auf Korosion oder unterschiedliche Wattzahlen. Sind die hinteren Doppelfadelampen richtig eingebaut? Langer und kurzer Noppelabstand?
So, die Kontakte des Relais waren die Schuldigen. Etwas feines Schleifpapier und ein bisschen WD40 und schon weiß der Hintermann wieder wo ich hin möchte.