Also ich gehe mal davon aus das die Zuenung stimmt, was garnicht immer so einfach ist bei diesen Verteilern, da verschiedene Einstellmechsnismen zusammenspielen muessen je nach Drehzahl, deshalb empfehle ich wenn er ausgeschlagen sein sollte, eines Tages, auf 123-ignition umstellen, zuvor auf bei noch gutem Verteiler Ignitor, zwecks besserer Steuerung und Zuendstaerke (nicht bei LPG- gibt Fehlzuenungen).
Gut befassen wir uns mal mit dem Rest:
1) Gasgestaenge richtig eingestellt und Drosselklappe auf biss? Nicht schwierig zu machen, brauchst du nur eine Dorn (8-10mm Messinghuelse zB) fuer die Fixierung zur Grundeinstellung, und der Rest ergibt sich von allein. Auf Biss, kann amn sehr gut fuehlen.
2)Deine Einspritzpumpe hat hinten ein kleines Raendelrad, nie bei laufendem Motor benuetzen, sonst ist die Pumpe ko! Also bei stehendem Motor leicht reindrueckendann tastest du langsam den Punk wo sie einrastest und kannst das gemisch verstellen. Dazu brauchst du einen CO-Tester oder eine Glaskerze (Farbe). Wenn ich mich recht entsinne gegen den Motor fetter und vom Motor weg magerer, muss das auch immer wieder nachsehen. Immer nur einen Klick an der Raste weiterdrehen, dann betriebswarmen Motor anmachen und abwarten biss sich das CO einpendelt. USW bis du 4 % hast, ein 230 SL braucht etwas mehr da die sonst nicht so schoen laufen.
Sollte das nicht funktionieren ist etwas grundlegendes nicht ok, dann frag nochmal.
Gruss pagodino