Also, schoen das es was neues gibt, bin schon gespannt.
Das H&R Fahrwerk ist neu,ist schon in der HR Liste drinn, doch vorne abgesenkt und hinten hoch ist etwas Dragster maessig....
Meine Pagode hat etwas haetere federen, (schlechte Strassen, aber alla AMG damals gekuerzt, mit Bielstein.
Alles an meinen wagen ist immer praktisch neu....
Gummilager: also fue die Schubstreben gab/gibt es die haerteren Lager fuer schlechte Strassen, haben 65 Shore. Fuer den Drehstab vorne gibt es eine Modifikation fuer den 107 von SL-Edition der bis auf das Drehstablager auch in die W108-113 passt. Die Schtaube mit Huelse sind etwas Dicker, die Huelse ca 5mm kuerzer, und die Gummiteile sind aus PU (70-75 Shore), das fueht dazu dass der Stabi frueher arbeitet. Hab das in meine Pagode verbaut, sehr schoenen Einlenkverhalten wie ich finde. Es waere dann schoen noch die Lager zu giessen, das kommt noch. In den Rennflossen ( Quelle H.Braun- Bermeister mit 220 SE, ex-Besitzer Mercedes Nuernberg, Vater meines Freundes, und immer noch in Oldtimerrennen aktiv) haben die damals die Fahrschemllager mit einer haerteren Mischung versehen, das half sehr meinte er. Werde das mal mit dem Altteil das aus dem Coupe kommt, und dem PU von Heinrici probieren, sobald ich Zeit habe.
Konis sind gut, das war im 107 die Loesung, bevor die neue Vorderachse kam.
Na ich bin mal gespannt was dr.Benz da ausheckt.
Gruss heute nicht aus italien sondern vom Bodensee: Pagodino