Hallo Günter,
die Konis sind in der Tat die beste Wahl, wenn es um die Modifikation des Stahlfahrwerks geht. Früher waren die rot, mittlerweile als Koni-Classic in schwarz. Es handelt sich um 2-Rohr-Öldruckdämpfer [img]./zwinkern.gif[/img]
Nur die Dämpfung EINzustellen in dem man die Konis zudreht, d.h. 5x 1/2 Umdrehung zu und 1/1 wieder auf, ist fahrlässig. Koni kennt das Problem mit abgerissenen Bodenventilen und damit ist dann auch die lebenslange (!) Garantie futsch.
Die Spax lassen sich um etliche Stufen einstellen, sind aber nur 3.Wahl
Die "Härte eines Fahrwerks kommt aus dem Federn" und da hat man beim 108er auch eine gewissen Auswahl.
Ich werde demnächst mein (strassentaugliches) 108/111er-Fahrwerk als Komplettpaket anbieten.
Hier ein interessanter Link zum Thema:
www.mechatronik.de/www/downloads/Flyer%20230x180%20d%203.pdf
Grüsse Stefan
www.classicmotec.de