Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: mal 'ne Frage zum Geradeausfahren

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: mal 'ne Frage zum Geradeausfahren

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90639

hohi

s Avatar

Hallo Andreas,

ich tippe darauf, daß es irgendwie mit den Bremsen zusammenhängen könnte. Mach das Auto mal hoch und dreh die Räder von Hand durch.

dann würde ich mal den Filter im Behälter der Servopumpe wechseln, der war bei meinem völlig zu. Ob das allerdings die Ursache sein kann ?

Möglicherweise ist auch die Spur verstellt, das hatte ich auch und dann fuhr das Geführt wie ein Segelboot. Und falls Du billige Reifen verwendest kauf die von Michelin WXW.

Alle Gummies an den Federn, Strebe an der Hinterachse und Hinterachsmittellager wechseln. Koni Dämpfer rein.

Und nun wünsche ich Dir viel Spass bei der Suche.

Günter

17 Jahre 5 Monate her #90638

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

.
17 Jahre 5 Monate her #90637

AB

s Avatar

hi Paul,

Bordstein fällt aus [img]./laecheln.gif[/img]

Wenn ich (wie gestern) auf der Autobahn konstant gegen die Bremse lenken müßte, wäre doch die Scheibe aber nach 200 km (erste Pause) doch glühend... Bin schon mal mit dem alten 123er mit schleifender Bremse gefahren, die brennt dann irgendwann, doch vorher ist die Felge heiß. Wäre es der Bremsschlauch, so müßte doch über etliche km der Bremsdruck nachlassen und das Auto wieder eher geradeaus fahren, doch der Rechtsfahrdruck war konstant beim Fahren, je schneller desto stärker (der Eindruck zumindest).

Gruß Andreas

17 Jahre 5 Monate her #90636

AB

s Avatar

Moin,

also 2001 ist reichlich viel gemacht worden, auch Bremsschläuche und alle Flüssigkeiten + Filter. Gut - sind jetzt auch 120.000 km mehr, aber Bremsflüssigkeit und Bremsbelege sind gerade vor einem halben Jahr gemacht worden.

Dachte es gäbe servobauartbedingt eine Erklärung.

Spurstangenköpfe, Lenkungsdämpfer, Gummilager am Stabi, etc. sind mehr oder weniger neu...

Gruß Andreas
17 Jahre 5 Monate her #90635

paul

pauls Avatar

anfangs leicht zur einer Seite zieht, haengen deine Bremsen einseitig und kann der Bremsschlauch zu sitzen.



Oder hasst du mal einen Kantenstein etwas haerter genommen ??
17 Jahre 5 Monate her #90634

hohi

s Avatar

Bremsschläuche kontrolliert ? Wenn sie alt sind raus damit.

Günter
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
  • Galerie