Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Gute Frage: 200D(110) Motor in W111

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Gute Frage: 200D(110) Motor in W111

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14751

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 12. Juli 2001 20:32:54:
Als Antwort auf: Re: Wie geht das? geschrieben von Pleff am 12. Juli 2001 17:19:51:

Mein 111/c lauft shoen auf gas. Und mit 72Pf/liter faehrt man billeger als jenes 3 zylinder mini-japaner auf benzin. Dan fahrt man auch mal mit 90MPH/150KMH von Holland nach Rheine, um da ein schluessel fuer sein handschuhfach bei Sternhof abzuholen :->> (gerade gestern gemacht :->>>)





23 Jahre 10 Monate her #14749

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 12. Juli 2001 17:19:51:
Als Antwort auf: Wie geht das? geschrieben von andi am 12. Juli 2001 16:38:55:
Frag mal Cebe oder Karel.... die haben da ihre (positiven Erfahrungen)

Das Problem ist und bleibt die Unberechenbarkeit beim TÜV wegen des H-Kennzeichens...:-(((
Gruß

Pleff



23 Jahre 10 Monate her #14748

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 12. Juli 2001 16:38:55:
Als Antwort auf: Alternative: Gas (LPG) geschrieben von S. am 12. Juli 2001 10:49:38:
Das ist allerdings eine Alternative über die man sich ernsthaft Gedanken machen kann. Hast du damit Erfahrung?
Gruss andi



23 Jahre 10 Monate her #14745

S.

s Avatar

Geschrieben von S. am 12. Juli 2001 10:49:38:
Als Antwort auf: Hallo Puristen geschrieben von Thorsten am 12. Juli 2001 08:22:18:
Läuft doch einwandfrei...und Leistung hat man dann auch noch...

S.



23 Jahre 10 Monate her #14743

Thorsten

s Avatar

Geschrieben von Thorsten am 12. Juli 2001 08:22:18:
Als Antwort auf: Antwort aus der Puristenecke geschrieben von andi am 12. Juli 2001 02:07:12:
Hallo Puristen,
ich meine auch: jedem sein Wunsch-Benz. Ich bin mit meinem Original-200D (Alltagswagen!) zufrieden. Mich hat das Thema einfach mal interessiert. Wenn ich allerdings eine 111er Limousine als Alltagswagen fahren würde, käme der Schritt vielleicht in Frage. Aber daran ist weniger die verfehlte Einstellung der Fahrer als der hohe Benzinpreis schuld.
Originale Grüße (aber offfen für Alternativen),
Thorsten



23 Jahre 10 Monate her #14742

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 12. Juli 2001 02:07:12:
Als Antwort auf: Re: Gute Frage: 200D(110) Motor in W111 geschrieben von Wolfgang am 11. Juli 2001 21:58:46:
Hallo,
natürlich würde ich sowas bei mir nie machen aber wenn das für jemanden die (einzige) Möglichkeit ist sich am 111er zu erfreuen, warum nicht. Es ist ja auch möglich bei Bedarf, wenn auch mit Aufwand, alles rückgängig zu machen. Klar passt der Sound nicht, und auch das Fahrgefühl dürfte meilenweit von dem entfernt sein was wir "Puristen" erleben dürfen aber jeder soll auf seine Weise glücklich werden.

-Leben, und leben lassen-

Viel schlimmer finde ich es in einer 08/15 Schleuder ohne Stil aber mit Originalmotor durchs Leben zu schaukeln und nie das Gefühl erleben zu dürfen wie entspannt die Fahrt in so einem alten Benz doch sein kann.
Gruss andi



Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
  • Galerie