Geschrieben von Tilman am 05. Dezember 2002 12:15:05:
Als Antwort auf: Bekomme den Klarlack vom Holz nicht runter?!? Hilfe!!! geschrieben von Sascha am 03. Dezember 2002 18:55:53:
Hmm, Kai wird ein Mittel sicher absichtlich unter den Tisch fallen gelassen haben, welches in der Möbelrestauration verwendet wird: Natronlauge (auch Ätznatron genannt). Allerdings muss ich Dir ganz dringend nahelegen, verdammt vorsichtig mit dem Zeug zu sein, denn es ist ziemlich gefährlich. Bekommst Du es auf die Haut, kannst Du es nicht einfach mit Wasser abwaschen. Du solltest mit allen möglichen Schutzmaßnahmen wie Handschuhen und Brille arbeiten, damit Du Dich nicht verätzt. Ätznatron bekommst Du in jeder Apotheke. Doch erwarte nicht, dass Du es gleich in der nächstbesten bekommst. Ein Apotheker darf das Zeug nicht so einfach rausrücken. Er entscheidet nach eigenem Ermessen, ob er Dir das Zeug anvertrauen kann und lässt sich von Dir eine Erklärung unterschreiben, was Du damit anfangen willst. (Vermutlich wurde das Zeug schon dazu benutzt, Leichen vollständig verschwinden zu lassen).
Die Natronlauge ist gleichmäßig aufzutragen und einwirken zu lassen. Abgespachtelte Lackreste sind in einem Kunststoffbehälter zu entsorgen. Das Werkstück ist anschließend mit Essigessenz zu neutralisieren und mit viel handwarmen Wasser abzuwaschen.
Sternengruß, Tilman (380SEC/83)
Mercedes-Benz Oldtimer & Youngtimer