Geschrieben von Pleff am 07. April 2001 19:11:26:
Als Antwort auf: Selberschrauben.... geschrieben von Alexander Jeitler am 07. April 2001 11:37:01:
Hi Alex,
Volltreffer!! Du wirst es tatsächlich nicht erleben, daß ich im Frühjahr aus dem 111er "vorne oben 10 - hinten oben 5"-Kofferraum-Ballast herausnehmen muß

)
Einen Feuerlöscher benutze ich auch nicht ständig, nur weil er vorhanden ist, sondern dann, wenn ich ihn brauche und den 111er brauche ich im Winter wirklich nicht.
Wie sich ein /8 im Winter auf Glatteis verhält, weiß ich nur zu gut. Ich denke da nur an meinen 220D/8, mit dem ich im Winter 1982 als Fahranfänger bei Eisregen und entsprechend spiegelglatter Fahrbahn ca. 80 km zur Musterung fahren durfte. Auf dem Weg dorthin lagen links und rechts bereits einige Autos in den Gräben und ich war froh, am nachmittag wieder heil zuhause angekommen zu sein. Auch sonst klagte damals alles über die Winterfahreigenschaften der "schweren" Mercedes nach dem Motto: "der kommt ja nicht schnell ins Schleudern, aber wenn...ist alles zu spät".
Ich hatte zum Glück bisher nur einmal die Situation im Winter falsch eingeschätzt und bin beim Linksabbiegen schräg weitergerutscht und so hart über einen Bordstein geknallt, daß sich an der Stirnwand einige Halterungen verabschiedeten. Das war aber mit einem W116 280SE, Bj. 72.
Mit dem Wechsel zum 123 hast du mit Sicherheit Recht, obwohl das schon seit einigen Jahren zu erkennen ist.
Viele Grüße
Pleff