Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Drehstab der Vorderachse am W108 280SE.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Drehstab der Vorderachse am W108 280SE.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 1 Monat her #117146

Pierre

Pierres Avatar

die 250-e haben eine gerader Stabilisator, die 280-er wegen des anderen Kühler sind nach unten geknickt, wie man will. Kann aber nur so eingebaut werden.
11 Jahre 1 Monat her #117145

Coup

Coups Avatar

Moin Sascha!

"Knickausbuchtung"??? Die deutsche Sprache erlaubt schon schöne Stilblüten. ;)

Ich kann mich nicht erinnern, dass es beim Einbau des Stabis zwei Möglichkeiten gab. Ist aber auch schon Äonen her.

Gruß Kai
Anhänge:
11 Jahre 1 Monat her #117141

Sascha U.

s Avatar

Hallo, folgende Frage habe ich auch schon im vdh-Forum gestellt aber leider noch keine Antwort erhalten. Also:
Ich hatte meine Vorderachse zwecks Überholung ausgebaut. Nun bin ich fertig und bin schon dabei auch den Drehstab wieder zu montieren. Aber wie herum muss der eigentlich? Das Ding ist nicht symetrisch; diese Knickausbuchtung kann eher linksseitig ober rechtsseitig sein. Hat jemand ne Ahnung oder kann bei seinem Wagen mal eben schauen?

Danke schon mal und schönes WE.
Sascha
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie