Hallo,
mein Name ist Phil, ich bin Student und habe im Zuge meiner Studienarbeit eine mikroprozessorgesteuerte Zündanlage für den M110 gebaut. Die Hardware und das Programm sind prinzipiell fertig. Bosch war so nett mir eine Zündkennlinie für den Motor & Verteiler zu schicken. So richtig schlau werde ich daraus aber nicht (meinem Professor geht's ähnlich).
Die Funktion ist normalerweise folgende: Hohe Drehzahl = Fliehkraftgewichte stellen die Zündung in Richtung "früh". Hoher Unterdruck = Teillastbereich, Zündung nach "früh", geringer/kaum Unterdruck = Drosselklappe weit geöffnet, viel Last, Zündung nach spät.
Die Bosch-Kennlinie macht was den Unterdruck angeht aber genau das Gegenteil. Wie ist die Kennlinie korrekt zu interpretieren?
www.dropbox.com/s/0l2zcz5fsjxg9y7/Snagit1.png
Viele Grüße
Phil