Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e38ca1291bed6fe9
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Hilfe bei Interpretation Zündkennfeld M110

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Hilfe bei Interpretation Zündkennfeld M110

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 1 Woche her #117401

Guru

s Avatar

der Artikel ist ja schon älter und die Diplomarbeit hoffentlich auch so etwas geworden, nachdem ich aber aktuell genau die Zündkurve gesucht habe und sie mir geholfen hat...

Der Verteiler PFUDX6 gehört in einen M110 mit D-Jetronic. Der Unterdruck wird bei diesem Motor immer nach der Drosselklappe abgenommen. Im Leerlauf bei geschlossener Klappe wird die Zündung in Richtung spät verstellt, um den CO Wert zu reduzieren.

Die Kurve ist für einen Prüfstand, deshalb ist die Verteilerwellendrehzahl angegeben. Die Welle dreht "ungefähr" halb so schnell wie die Kurbelwelle. Der Drehwinkel pro Zeit den die Welle zurücklegt, beträgt damit auch nur die Hälfte. Also die Frühverstellung von ca. 16° bei 1500 U/min in der Tabelle entsprechen einer Verstellung von 32° an der Kurbelwelle. Siehe da, im Tabellenbuch findet sich ein dynamischer Wert von 34° bei 3000 U/min. Das bei eine Grundeinstellung von 0-4° vor OT im Leerlauf - da haben wir die 34° zusammen:-)
11 Jahre 11 Monate her #116265

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hey Phil,



wie Du siehst, haben wir hier auch echte Profis am Start.



Wie heißt es in der Werbung "Da werden Sie geholfen".



Schöne Grüße an Deinen Prof......er soll sich so ein Auto besorgen oder seinen Platz räumen und unsere Jungs Euch was beibringen lassen....grins.

11 Jahre 11 Monate her #116264

hoffy

s Avatar

Bitte nicht vergessen, das der 110er zick Unterdruckanschlußvarianten hatte, die wiederum vor oder nach der Drosselklappe angeschlossen waren.

*Gruß hoffy !!!
11 Jahre 11 Monate her #116263

hoffy

s Avatar

gut zu sehen das du es jetzt verstanden hast....und wenn du wieder weißt wo der 110er sein Unterdruckschlauch dranne hat, dürfte dir die Verstellkurve auch Plausiebel erscheinen ;o)

*Gruß Hoffy !!!
11 Jahre 11 Monate her #116262

Phil

s Avatar

Danke für den Tipp, falls mir niemand weiterhelfen kann, probiere ich es dort noch einmal [img]./laecheln.gif[/img]



11 Jahre 11 Monate her #116261

paul

pauls Avatar

freut mich , dass du dies jetzt verstehst ..
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie