Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 3,69 statt 3,92 Hinterachse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 3,69 statt 3,92 Hinterachse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 2 Tage her #115859

sas

s Avatar

Hallo,



ich habe eine 3,46 Achse in meinen 280SE 1968 W108 (Schaltgetriebe) vor etwa 15 Jahren verbaut und das war kein Problem. Tatsächlich wirkt das Auto moderner beim Anfahren. Der 1.Gang mit Originalübersetzung 3,92 ist ja zu kurz! Der Motor dreht ja fast nur und das Auto geht nur langsam vorwärts (wenn mann nicht aufs Volle geht... aber dann drehen die Räder durch!) Mit der 3,46 Achse wird er natürlich nicht so spontan bei Teilüberholungen bei z.B 90-120 aber dann kann mann auch bei Bedarf hinunterschalten!

Ab ende 1969 (Ab FgSt.Nr siehe die ET Liste) bekamen auch die 280SE Coupés W111 und 280SE W108 die 3,69 HA als Serienausstattung.

Bei Fahrzeugen mit 5-Gang-Getriebe wurden dann auch die Fahrzeugen mit 3,92 (statt früher 4,08) ausgerüstet.



Mit 3,69 sehe ich gar keine Problem mit dem 250SE M129.



MfG



Stefan aus Schweden



12 Jahre 3 Tage her #115856

merci

s Avatar

Hallo,

etas über 4.1 bei den 6 Zylindern???

/8 hat immer glaube 3,92 als 4 Zylinder .

Bei mir ist eine " 3 / 9 " eingestanzt, mehr nicht. Was heißt das?

LG Jörg
12 Jahre 1 Woche her #115830

Peter

s Avatar

Hallo Pierre,



danke für den Tipp.

Für Jörg: meines Wissens waren die W 111 Limousinen werkseitig mit einer, anfänglich 4,10, später mit der 4,08 Übersetzung ausgestattet.



Gruß Peter
12 Jahre 1 Woche her #115828

merci

s Avatar

Hallo, überlege dies (jaja, Trecker) auch an meinem 200D zu machen. Der 1.Gang ist viel zu kurz, bei 120 dreht er zu laut. Motor ist richtig fit und "spurtstark".

55-60 fahre ich immer im 4. Gang im Ort.



Waren die 3,69er in der W111 Lim. 6 Zylinder serienmäßig drin? (220, 230)



Danke, Jörg
12 Jahre 1 Woche her #115824

Pierre

s Avatar

Ich habe vor einigen Jahren das Gleiche gemacht. Perfekt. Selbstverständlich merkt man beim Anfahren etwas aber unterwegs nur die geringere (leisere) Drehzahl. Mit dem Boot am Auto (inkl. Trailer 1600 kg) das Schalthebel nach unten drûcken damit das Auto im ersten Gang anfahrt, unterwegs nur Vorteilen.

Allerdings habe ich, weil die 250 Machine nicht perfekt mehr war,jetzt eine

280 se drin auf LPG, geht prima. Nur auf GPS die richtige Gescwindigheit kontrollieren wegen Fotogeräte unterwegs.......

viel Erfolg
12 Jahre 1 Woche her #115822

Peter

s Avatar

Hallo Experten,

der hohen Drehzahl wegen möchte ich die Achsübersetzung an meinem W 111/III, 250 SE Coupe Automatik ändern und eine 3,69er einbauen lassen.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, ob der M 129 mit der längeren Achse harmoniert ?

Vielen Dank vorab

Gruß Peter
Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden
  • Galerie