Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hinterachse mit Sperrdifferential?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hinterachse mit Sperrdifferential?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 1 Monat her #115634

pagodino

s Avatar

Tja, wenn es Sperrdifferential sein soll wurde ich das von Quife fuer den 107 nehmen, sollte auch in das Flossengehaeuse passen.



Gruss PAgodino
12 Jahre 1 Monat her #115562

Mr JAJA

s Avatar

Genau und Danke.

[img]./grins.gif[/img]
12 Jahre 1 Monat her #115551

Diffprüfer

s Avatar

Mr. Jaja hat's doch erklärt: Parksperre rein oder Kardanflansch festhalten, Rad rechts vorwärts drehen. Wenn sich das linke auch vorwärts dreht ist Sperre eingebaut, wenn sichs rückwärts dreht, keine Sperre. Ist bei allen, auch ausgelutschten Lamellensperren so!
12 Jahre 2 Monate her #115549

Kay

Kays Avatar

Danke.

Sollte also wirklich das Schild fehlen, reichen Äußerlichkeiten nicht aus, um festzustellen ob ein Sperdifferential verbaut ist.

Kay
12 Jahre 2 Monate her #115541

Mr JAJA

s Avatar

Beim drehen eines Achsflansches und festhalten des Antriebflansches, dreht die gegenueberliegende Seite in die selbe Richtung wie die des gedrehten Flansches.



Die Kraftubertragung verstaerkt sich unter Belastung und kann mit Hand drehen nicht wirklich beurteilt werden. Bei meinem kann ich die Kraftubertragung mit Hand zum Schlupf bringen, aber unter belastung beim Slalom, dreht das freie Rad sehr wenig durch.



Mr.JAJA
12 Jahre 2 Monate her #115540

hoffy

s Avatar

Hi Wölfie....und wenn das Schild fehlt, wie ist es dann zu erkennen ???

**Gruß Hoffy !!!
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie