Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Re: Hinterachse mit Sperrdifferential?
12 Jahre 2 Monate her #115538
mwmchn
Ein eventuell eingebautes Sperrdifferential (serienmäßig verbaut im W 109 6.3, für die anderen W 108 und W 109 als Sonderausstattung: "Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf" mit Code 256, Preis 1970: 271,95.-DM lieferbar): ist äußerlich vor allem an einem in Fahrtrichtung hinten am Differential-Gehäuse angeschraubten Blechschild mit der Aufschrift: "Nur Spezial-Öl HD-LS s. Bedienungsanleitung einfüllen" zu erkennen.
Die Sperrwirkung (ca. 25 %) wird über einen System mit Reibscheiben (ähnlich Kupplungs-Scheiben) erzielt, die einem ziemlich heftigen Verschleiß unterliegen - nach meine Erfahrungen ist bereits nach ca. 25.000 km Laufleistung von der anfänglich vorhandenen Sperrwirkung nichts mehr vorhanden....
Re: Re: Re: Hinterachse mit Sperrdifferential?
12 Jahre 2 Monate her #115541
Mr JAJA
Beim drehen eines Achsflansches und festhalten des Antriebflansches, dreht die gegenueberliegende Seite in die selbe Richtung wie die des gedrehten Flansches.
Die Kraftubertragung verstaerkt sich unter Belastung und kann mit Hand drehen nicht wirklich beurteilt werden. Bei meinem kann ich die Kraftubertragung mit Hand zum Schlupf bringen, aber unter belastung beim Slalom, dreht das freie Rad sehr wenig durch.
Re: Re: Re: Re: Re: Hinterachse mit Sperrdifferential?
12 Jahre 1 Monat her #115551
Diffprüfer
Mr. Jaja hat's doch erklärt: Parksperre rein oder Kardanflansch festhalten, Rad rechts vorwärts drehen. Wenn sich das linke auch vorwärts dreht ist Sperre eingebaut, wenn sichs rückwärts dreht, keine Sperre. Ist bei allen, auch ausgelutschten Lamellensperren so!