Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Rücklichter abdichten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Rücklichter abdichten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 10 Monate her #113623

elchtester

s Avatar

Die Original-Dichtungen sind nicht für alle Typen lieferbar.

Bei VAG nennt sich das Zeug (Knetband) wohl Karosseriedichtband.
12 Jahre 11 Monate her #113622

elchtester

s Avatar

Nein.

Ursprünglich war eine Art Schaumstoffdichtung drin. Die zerbröseln bei Ausbau.



Ich vermute, der Vorbesitzer hat wie bei VAG deren Rücklichtdichtmasse benutzt.

Verwendet wurde das Zeug beim Golf I, Passat I, Polo I usw.

Das Zeug ist dauerelastisch, schwarz und mit Lösungsmitteln löslich, Klebt dann wie sau. Sonst ist die Konsistenz eber wie Plastilin, sprich Knetgummi.

Wie es heißt, weiß ich nicht, aber es ist eine gute Alternative.

Immer noch bei VAG zum kleinen Preis erhältlich - und meiner Meinung nach sogar besser als die überteuerten Originaldichtungen.



Gruß

Christian
12 Jahre 11 Monate her #113615

cbrandtner

s Avatar

Hallo,



Ich habe bei meiner Flosse die Rücklichter ausgebaut, um die Blinkergläser zu wechseln. Die Rücklichter sind mit eine Kautschuk-ähnlichen Masse eingeklebt, die nach Jahren immer noch weich und klebrig ist. Frage: ist das original so und wie heißt das Zeug?

danke.

Gruß Chris
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
  • Galerie