Nein.
Ursprünglich war eine Art Schaumstoffdichtung drin. Die zerbröseln bei Ausbau.
Ich vermute, der Vorbesitzer hat wie bei VAG deren Rücklichtdichtmasse benutzt.
Verwendet wurde das Zeug beim Golf I, Passat I, Polo I usw.
Das Zeug ist dauerelastisch, schwarz und mit Lösungsmitteln löslich, Klebt dann wie sau. Sonst ist die Konsistenz eber wie Plastilin, sprich Knetgummi.
Wie es heißt, weiß ich nicht, aber es ist eine gute Alternative.
Immer noch bei VAG zum kleinen Preis erhältlich - und meiner Meinung nach sogar besser als die überteuerten Originaldichtungen.
Gruß
Christian