Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 11 Monate her #113616

Mr JAJA

s Avatar

Ich habe auf Empfehlung von "Holland Paul" (meine ich in Erinnerung zu haben) das

Steuerkabel um das Zuendkabel von der Zundspuhle mit ca. 20 Windungen gewickelt. Der Drehzahlmesser laeuft, steigt etwas langsam vom Leerlauf auf Drehzahl, wie genau kann ich nicht sagen aber zum ueberdrehen brauch ich kein Drehzahlmesser.



Er zeigt dem Beifahrer eben das alles sich bewegt.



Mr.JAJA
12 Jahre 11 Monate her #113613

CS_280 SE 3,5 Coupé

s Avatar

Hallo zusammen,



habe trotz intensiver Suche im Archiv keine Lösung für mein Problem gefunden:



Bei meinem 280 SE 3,5 Coupé ist vermutlich das Zündsteuergerät defekt. Ich habe jetzt erstmal die Zündanlage "herkömmlich" verkabelt (mit anderer Zündspule natürlich) und überlege, eine Petronix Ignitor Zündung einzubauen.



Das Problem ist der Drehzahlmesser, der ja vom Zündsteuergerät angesteuert wird. Hat von Euch jemand das Problem gelöst, wie man den Drehzahlmesser ohne Zündsteuergerät zum Laufen bringt?



Beste Grüße,



Christoph
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
  • Galerie