Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Wie geht eine Viskokupplung kaputt?
12 Jahre 11 Monate her #113397
Alex L..
Autor
Hallo zusammen,
habe einen W108 mit M130 Einspritzer. Wird im Stau oder in der Stadt gerne mal 100 °C warm (heiß). Hatte schon mit dem Gedanken gespielt einen elektrischen Zusatzlüfter zu installieren. Bei alten Amis ist das ja recht üblich. Habe nun zum Spaß mal bei heißem Motor am Lüfter gedreht und war überrascht wie leicht der sich trotz Hitze drehen ließ. Deutet das auf eine defekte Viskokupplung hin? War jetzt von den alten Amis gewöhnt, dass eine defekte Kupplung sich in einem "starren" Lüfter bemerkbar macht oder zumindest ohrenbetäubendem Kreischen [img]./laecheln.gif[/img]. Ist das bei Mercedes anders? Werden kaputte Viskupplungen nicht mehr fest? Der Lüfter lässt sich auch bei warmem Motor sehr leicht drehen und wenn man das mit genung Schwung macht läuft er auch noch eine halbe Umdrehung nach. Ist das normal? Oder kaputt? Muss er bei Hitze fast starr werden?
Re: Die Viskokupplung ist kaputt!
12 Jahre 11 Monate her #113459
Alex L.
Autor
Danke für die Antwort. Ich verstehe aber gerne Sachen bevor ich sie mache [img]./laecheln.gif[/img] Wie schwer muesste der Luefter denn gehen bei intakter Kupplung? Muesste der Luefter fast "fest" sein? Und sich nur mit viel Kraft drehen lassen?
Re: Re: Die Viskokupplung ist kaputt!
12 Jahre 11 Monate her #113460
Alex L.
Autor
Ahoi,
danke für den Tip. Wo ist die Schraube? Kommt man an die bei eingebautem Lüfter ran? Würde das gerne testen und schauen ob das Hitzeproblem dann weg ist.