Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Vergiss die Zustandsbenotung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Vergiss die Zustandsbenotung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 4 Wochen her #112946

gerhard

s Avatar

hallo

vergiss den wagen wenn er schon so lange steht, ausser er kostet nur die hälfte.

ich habe einen w108 erstanden und wieder flott gemacht, der 21 jahre stillgelegt war, die kosten (komplette bremsanlage, leitungen, gummis,zündung, achsenteile ect.) kosten eine stange geld. in meinem fall hab ich zum kaufpreis nochmal 6000 euro an material (ohne arbeitszeit) nachgelegt.

grüsse

13 Jahre 4 Wochen her #112943

Uwe 3.5

s Avatar

Hallo,

zum einen befinden sich die wenigsten Autos in einer einheitlichen Zustandsnote für alle Baugruppen (Innenausstattung, Lack, Technik, Blech, ...) zum anderen sind die Preise und Noten in den einschlägigen Listen ALLERHÖCHSTENS grobe Anhaltspunkte.

Schau Dir das Auto an, überlege, was es DIR wert wäre (und was Du evtl. noch investieren musst) und frag den Besitzer, ob er es für den Betrag hergibt. Entweder es findet sich eine gemeinsame Schnittmenge, oder auch nicht.

Angebot und Nachfrage bestimmen Preise, nicht irgendwelche Listen von irgendwelchen Schreibtischtätern!



Uwe
13 Jahre 4 Wochen her #112940

Henning

s Avatar

moin zusammen,

ich bin auf einen Benz gestoßen, den ich evtl. erwerben möchte. Der Verkäufer preist das Fahrzeug nach Note 3 mit 17 tEuro an. So finde ich es auch in der "Oldtimer Markt Preise" wieder.(220 SE Coupe)

Aber: Seit 15 jahren nicht mehr angemeldet, kein H, ölende Achse, verschiedene Schönheitsfehler. Rechtfertigt allein die Fahrbereitschaft in diesem Fall Einstufung in Zustand 3?

Ich meine, da kommen erhebliche Kosten, um das Ding auf die Straße zu bringen.

Ein Auto ohne H und so lange aus dem Verkehr, da kommt doch eher zustand 4 mit 8 t Euro der Wahrheit näher. Wie sehen das Fachleute?

Gruß

Henning
Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden
  • Galerie