Hallo,
zum einen befinden sich die wenigsten Autos in einer einheitlichen Zustandsnote für alle Baugruppen (Innenausstattung, Lack, Technik, Blech, ...) zum anderen sind die Preise und Noten in den einschlägigen Listen ALLERHÖCHSTENS grobe Anhaltspunkte.
Schau Dir das Auto an, überlege, was es DIR wert wäre (und was Du evtl. noch investieren musst) und frag den Besitzer, ob er es für den Betrag hergibt. Entweder es findet sich eine gemeinsame Schnittmenge, oder auch nicht.
Angebot und Nachfrage bestimmen Preise, nicht irgendwelche Listen von irgendwelchen Schreibtischtätern!
Uwe