Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Einspritzpumpe w108 280SE Verbrauch / Wartung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Einspritzpumpe w108 280SE Verbrauch / Wartung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 1 Monat her #112834

hoffy

s Avatar

Hi, Cupcake lass erstmal die Zündkerzen, Kontakte, Zündzeitpunkt etc. überprüfen, bevor du an die Pumpe wild rumbastelst.

*Gruß Hoffy !!!
13 Jahre 1 Monat her #112824

Alex

s Avatar

Hi,

die ESP ist recht langlebig, aber sie kann auf einem Prüfstand kontrolliert und justiert werden, und auch repariert.

Meist ist sie jedoch nicht die Ursache, oft sind andere Bereiche im Motor ausschlaggebend für Dein Problem.

Gruß

Alex
13 Jahre 1 Monat her #112817

nelsenkab

s Avatar





Hallo,

muss denn die Einspritzpumpe gewartet bzw. eingestellt werden?



Bei mir läuft der Motor zwar soweit ganz gut, aber säuft recht viel Sprit.



Denke mal, so an die 20 Liter, im langsamen Rollbetrieb. Vor einigen Jahren hat er noch so 13-14 Liter genommen.



Jemand Rat?

Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie