Hi,
gehen wir mal wirklich davon aus, dass da nichts zu schweißen ist, wobei diese Wahrscheinlichkeit bei 1,34% liegt (außer Du hast da einen gut erhaltenen Süd-F, Süd-I oder Californien-Reimport), dann würde ich den Wagen vorsichtigst abschmücken (Scheiben bleiben drinnen), und ab zum Lackierer. Lackieren kann man so einen Wagen für 1000,- , oder für 10.000,- , die Farbe ist die selbe, und von 1m Entfernung schauts gleich aus. Wenn es ein guter Lackierer ist, der auch noch gute Arbeit leisten möchte, halte ich persönlich 5000,- für realistisch (Ab- und Anschmücken in Eigenregie). Eigentlich sollten die Scheiben aber schon raus, dann kommen noch neue Dichtungen und der Einbau hinzu. Und dann würde ich aber die Innenausstattung vorsichtshalber auch noch raus nehmen, nebenbei kann diese dann gründlich gereinigt werden (Himmel und Armaturenbrett bleiben dantürlich drinnen). Türdichtungen noch brauchbar? Und ganz eigentlich sollten die Kotflügel abgenommen werden, da diese ab Werk VOR dem Grundieren montiert worden sind, oft hängt da zumindest leichter Rostbefall an den Stehwänden / Schwellerspitzen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Wagen KEINEN Unterbodenschutz hat, und man nach Reinigung einen (fast) rostfreien Unterboden vorfindet, und dass eine Inspektion aller Hohlräume nur gealtertes Wachs zum Vorschein gebracht hat. Nach dem Lackieren dann alle Hohlräume nochmals versiegeln.
Grüße
Marc