Seit 1997 fahre ich jetzt meinen 280S, anfangs mit totaler Freude und Begeisterung. Leider hat ließ diese in den letzten Jahren total nch, sodass ich schon darüber nachdachte ihn zu verkaufen. Das brachte ich aufgrund der Erinnerungen aber doch nicht übers Herz.
Der Grund liegt einfach darin, dass mir die Klimaanlage fehlt. Der 108er dient als reines Sommerfahrzeug und daher bin ich immer am schwitzen und fühle mich total unwohl. Besonders wenn ich die Möglichkeit habe das Alltagsfahrzeug (Chryler 300c mit bombastischer Klima) zu nehmen, lasse ich den 108er stehen.
Gibt es die wirtschaftliche Möglichkeit einer Nachrüstung? Irgendein Originalteil ausbauen und einfrickeln kann ich aufgrund mangelnder Fähigkeiten nicht.
Bei Kienle und Mercedes soll das laut einigen Forumsbeiträgen um die 10.000 euro kosten, was ja wirtschaftlicher Unsinn wäre.
Wie sieht es aus mit Zubehörklimaanlagen aus den USA? Wie ich dort gesehen habe, werden bei Oldtimern sehr häufig diese "underdash-aircon" eingebaut, da Autos ohne Klima dort ja noch weniger benutzbar sind als bei uns.
Anscheinend handelt es sich dabei nicht um markengebundene Typen, da ich die selben dinger schon in fords, Chryslers oder Hot-rods sah?
Gruß Alex