moin Elchtester,
ich habe eben also nochmal alle Ventile durchgetestet, die gehen alle, keins im Sitz/in der Führung festgebacken.
Zwischen Nockenwellenrad und Kettenspanner ist eigentlich immer etwas Luft. Das fühlt sich nicht so an, als ob die Kette gegen einen Widerstand gezogen wird, sondern aufläuft, oder sich was verkeilt hat.
Das läßt sich leicht gegen den "Anschlag" drehen, löst sich aber schwer in die andere Richtung. Und zwar egal, ob vor- oder rückwärts....
Schilder doch einfach mal, was Du Dir vorstellst, dann kann ich eher nachvollziehen, worauf ich achten muß.
Das Geräusch am jeweiligen "Anschlag" könnte schon ein Kettenschlagen sein.
Ich überlege mir, was da passiert sein könnte: der Motor steht über Jahre, der Kettenspanner verliert Spannung..... beim Aufladen z.B. habe ich den Wagen im Rückwärtsgang "gesichert", weil es kurzzeitig ein Problem gab, ich nur einen Unterlegkeil am Vorderrad hatte und die Handbremse nicht ziehen wollte(wg. Festgehen...)....daß sich da irgendwo die Kette verkeilt hat...
Ich habe momentan auch alle WHB undETL verpackt, sodaß ich kein Schnittbild angucken könnte...
Entsteht die Frage, ob man mit einem Endoskop was sehen könnte, oder nach Demontage der Ölwanne??
danke schonmal
gruß
thomas