Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Probs mit Mengenteiler 280SE (126) aus CH

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Probs mit Mengenteiler 280SE (126) aus CH

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 5 Monate her #111713

paul

pauls Avatar

kann an Paul att W111 punkt net
13 Jahre 5 Monate her #111712

kamillo_88

s Avatar

...Restaurierungsfälle, wobei der 6.3er eigentlich nur Neulack braucht...Über den 6.9er möchte ich am liebsten nicht reden... [img]./laecheln.gif[/img] ...und wenn, dann vielleicht "privat"...aber PM gibt es hier nicht, wie ich gerade feststelle.



Die VINs suche ich mal raus.



Beides sind aber auch US-Autos, falls das wichtich wäre.



Adventliche Sternengrüße, KAMILLO
13 Jahre 5 Monate her #111709

paul

pauls Avatar

ist der Trick beim M100-Club sehr beliebt geworden.

Bilder und Vin vom 6.3 (und 6.9) bitte gerne an mich fuer das Registery.



Es schadet dein Motor nicht und kann nur "Besserung" bringen.
13 Jahre 5 Monate her #111708

kamillo_88

s Avatar

...vielleicht auch bei einem 6.3er (M100)? Ich meine so zur Vorbeugung und ab und zu mal?



So ein Ding steht da in D auch schon seit Jahren rum. Und äh, ich glaube da war doch auch noch ein 6.9... *seufz*



Viele adventliche Sternengrüße! KAMILLO
13 Jahre 5 Monate her #111705

paul

pauls Avatar

einige Tankfuellungen 1 bis 2 % ATF oder Zweitaktoel beimischen .....
13 Jahre 5 Monate her #111703

Olof

s Avatar

Moin,



Markus kann ich auch empfehlen. Er kennt auch die schweizer Besonderheiten. Die Minderleistung der CH Modelle liegt aber nicht am Mengenteiler, sondern an der geringeren Verdichtung. Aus hörensagen mögen Mengenteiler längere Standzeiten nicht so gerne, dann gehen die aber nicht Kaputt, sondern verharzen oder so...



Gruss Olof
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie