Hallo,
dann mache ich mal den Anfang, aber nur was den 4.5 in meinem Augen vom Rest der Bande unterscheidet. Der 4.5 wurde um den damals neuen, strengen, kalifornischen Abgasbestimmungen zu entsprechen mit einer Kurbelwelle mit geringerem Hub (und Abgasrueckfuerhung usw.) geliefert. Ergo holt er aus der gleichen Kraftstoffmenge weniger Leistung. Dafür ist der Motor aber auch unterfordert und eigentlich unkaputtbar, speziell in der 280SEL Ausführung gilt das, da die Wartung für die Luftfederung auch entfällt [img]./zwinkern.gif[/img]. So gilt der 4.5 innerhalb der US-MB Foren als der "bullet-proof" und am einfachsten im Alltag zu betreiben.
Tja, wenn dir 19l/100km (in etwa auf dem Niveau des 6.3) bei Fahrleistungen auf Höhe des 3.5 auf Dauer gefällt…nur zu.
Aus dem Fuhrpark der mir bekannten 4.5 Besitzer:
A- Vorstellen der Zündung um etwas mehr Punch herauszuholen
B- Hatte auf der Schweizreise Probleme mit der Zündung (Geber?), d.h. der Vorteil der Motor mit den wenigsten Problemen zu sein war dann in diesem Falle doch nix
Umruestung, nur das Übliche (google mal, Lichter und Km/h Kleber auf dem Tacho).
Bedenke dass die Fracht mind USD 1000 kostet, wenn kein privates Umzugsgut wahrscheinlich
+30% fuer Zoll und MWSt, dazu Fahrerei/Ueberfuehrung und Zusatzgebühren Stellplatz am Hafen, Dokumente anfertigen usw.
erzaehl mal die Geschichte zum Fahrzeug, deine Motivation
*gruesse
Konrad