moin alle,
schönes Auto und mit aussagekräftigem Text dazu. Die Erklärungen bezüglich Start- oder Mindestpreis wollen mir zeigen, dass das Ansinnen, solche Schätzchen zu veraußern schon recht schwierig sind in augenblicklicher Zeit. Keiner weiß, wo Euro- und Bankenkriese hinsteuern und das "Garagengold" dann in Bares umzusetzen ist nicht einfach. Betrachtet man die Anzeigen in entsprechenden Portalen und findet anschließend nach geraumer Zeit das Fahrzeug in der Bucht, reichen die Gebote lange nicht bis an den zuvor genannten Preis.
So stehen Autos manchmal das zweite Jahr zum Verkauf und der geforderte Preis fällt von 21,5 über 19,9, 17,5 auf 16 000 Euros und noch immer beißt keiner an. Wo bleibt da die ersehnte Wertsteigerung, wenn ich vor einem Jahr diesen Wagen für sagen wir 19,9 KEuro gekauft hätte?
Diese Erkenntnis ist der Grund, weshalb neben meinem ererbten Schätzchen immer noch kein zweiter alter Benz in der Garage steht.
Grüße
Henning