Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Gute 15' Reifen fuer 3.5 Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Gute 15' Reifen fuer 3.5 Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 1 Monat her #109054

pagodino

s Avatar

Koennte passen, mein Freund Karlheinz aus ZH wir auch mit dem 3.5 Coupe,oder langer Flossekommen. Vielleicht laeuft das Coupe schon wenn du da bist, bin gerade am zusammensetzen. Nach jedem Nachtdienst geht es weiter...

Morgen ist der Himmel drann....ohne Worte....



drwelte aett libero punkt it
14 Jahre 1 Monat her #109048

sas

s Avatar

Hallo Pagodino!



fahre auch meine Autos aktiv - schätze aber der Originalzustand so wie sie gebaut wurden. Fahre am liebsten deshalb W112er und W109er wegen bessere Strassenlage und Sicherheitsreserven.



MfG



Stefan
14 Jahre 1 Monat her #109046

Michael B.

s Avatar

noch nicht mit qualmenden Bremsen da gestanden - ich habe nur die blöde

" Ranzbimmel " ( für Uneingeweihte: Spitzname für den untermotorisierten Servicekarren mit saufendem V 8, V -Max mit langem Anlauf ca 195 Kilometer,

nicht Meilen pro Stunde!) mit Bleifuss nach Tequila gescheucht, um Fotos vom Zieleinlauf zu machen. Und um vorher noch einen Kaffe zu trinken..

.

Ich habe auf der Tour halt nicht gebremst, noch nichtmal mittenmang in der Militärkolonne.

(Angesichts von über Zwei Tonnen Leergewicht und Trommeln hinten,

sowie Scheiben vorne, die nicht größer sind als am 3,5 wärs ohnehin vergebliche Liebesmüh gewesen.)



Und ganz nebenbei:



Auch die Achsen müssen schlussendlich größere Bremskräfte aushalten:



Du hast in Deinem ersten Jahr in Mexico unter Anderem derowegen Furore gemacht, weil Du mit einem sehr seriennahem Auto ziemlich Vorne warst...



Warum?



Weil Du bei der möglichen Umbauerei nicht total übertrieben hast - ich erinnere mich an ein Foto von einem Zwischenstop und den Kommentar des diensttuenden Photographen. ( Ja - ich habe diesmal die altmodische Schreibweise gewählt...)



Kein Zitat, wohlgemerkt.

Nur sinngemäß:



" Der Mechaniker sieht nach dem Öl und dem Wasser - mehr ist nicht zu tun.

Das Herz des Autos stammt schließlich aus Stuttgart.!"



Das war 2009 DER Punkt.



DAMIT hast Du Furore gemacht.( Ja -okay: Komplett verstrahlt bist Du auch...)



Der unterlegene Blechhaufen LIEF!



IMMER!



Andere hat ganz andere Probleme...



Michael





















14 Jahre 1 Monat her #109045

Michael B.

s Avatar

noch nicht mit qualmenden Bremsen da gestanden - ich habe nur die blöde

" Ranzbimmel " ( für Uneingeweihte: Spitzname für den untermotorisierten Servicekarren mit saufendem V 8, V -Max mit langem Anlauf ca 195 Kilometer,

nicht Meilen pro Stunde!) mit Bleifuss nach Tequila gescheucht, um Fotos vom Zieleinlauf zu machen. Und um vorher noch einen Kaffe zu trinken..

.

Ich habe auf der Tour halt nicht gebremst, noch nichtmal mittenmang in der Militärkolonne.

(Angesichts von über Zwei Tonnen Leergewicht und Trommeln hinten,

sowie Scheiben vorne, die nicht größer sind als am 3,5 wärs ohnehin vergebliche Liebesmüh gewesen.)



Und ganz nebenbei:



Auch die Achsen müssen schlussendlich größere Bremskräfte aushalten:



Du hast in Deinem ersten Jahr in Mexico unter Anderem derowegen Furore gemacht, weil Du mit einem sehr seriennahem Auto ziemlich Vorne warst...



Warum?



Weil Du bei der möglichen Umbauerei nicht total übertrieben hast - ich erinnere mich an ein Foto von einem Zwischenstop und den Kommentar des diensttuenden Photographen. ( Ja - ich habe diesmal die altmodische Schreibweise gewählt...)



Kein Zitat, wohlgemerkt.

Nur sinngemäß:



" Der Mechaniker sieht nach dem Öl und dem Wasser - mehr ist nicht zu tun.

Das Herz des Autos stammt schließlich aus Stuttgart.!"



Das war 2009 DER Punkt.



DAMIT hast Du Furore gemacht.( Ja -okay: Komplett verstrahlt bist Du auch...)



Der unterlegene Blechhaufen LIEF!



IMMER!



Andere hat ganz andere Probleme...



Michael





















14 Jahre 1 Monat her #109044

Thomas 3.5

Thomas 3.5s Avatar

Hallo Michael,



schon mal mit qualmenden Bremsen da gestanden, und das Bremspedal fällt im freien Fall auf Bodenblech? Da denkt man schon mal über 300mm Bremsscheiben nach.



14 Jahre 1 Monat her #109042

Michael B.

s Avatar

Krieg Dich wieder ein...



Bedingungen die in Italien ( So reizvoll sie sein mögen!)erlaubt wären, sind in deiner Gruppe in Mexico nicht zulässig...

Oder willst Du dich jetzt mit irgendwelchen Studebakers, die unter ihrer Fuffzigerjahre Karosse einwandfreie Nascars sind, prügeln?



In dieser Gruppe würdest Du nämlich landen....

( So ich denn die Ausschreibung richtig gelesen habe..)



Und dann bräuchtest Du irgendetwas um die 500 Pferdchen....

( Höchstgeschwindigkeit 2009 auf der letzten Etappe irgendwas um die 320 km/h?)



Woher nehmen aus 3,5 Litern??? Und mit dem Luftwiderstandsbeiwert einer gotischen Kathedrale



Klar - geht....

Man könnte natürlich nen Lader dranhängen plus einen Kompressor ( Damit das Ding unterhalb von 3000 auch läuft)und den Lader per Welle und Untersetzung zusätzlich auf die Abgangswelle laufen lassen....

Um die kinetische Energie der Turbine auszunutzen.

Hat man bei Flugzeugmotoren Ende der Fuffziger des vorigen Jahrhundert mal gemacht - und ein schwedischer LKW - Hersteller hat das Ende der Achtziger desselben Jahrhundert mal als den letzten Schrei verkauft.



( Hat aber nicht funktioniert, weil es nur in Verbindung mit konstanten Drehzahlen sauber funktioklappt.)



Lass die Kirche im Dorf!

Oder gewinn im Lotto.



Gruß

Exscheffmechaniker



( Bezeichnung des Schefffotographen übernehmend....





Michael



AUA: Drei F! Ich hätte doch die altmodische Schreibweise mit dem PeeHaa nehmen sollen..)

Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie