Hallo,
der einzig nennenswerte, technische Unterschied ist der Motor. Und da ist es nun halt mal so, daß frühe 250er (1965/Frühjahr 1966) zu thermischen Problemen sowie zu einem erhöhten Ölverbrauch neigen (können). Mercedes hat reagiert, und diese Fehler (prinzipiell) behoben, so daß die Motoren ab Mitte 1966 gewohnt haltbar waren. Frühe 250er-Motoren wurde oft auf Kulanz gegen spätere 250er-Motoren ausgetauscht. Die 280er haben ja nur 10PS mehr, dafür aber einen optimierten Drehmomentverlauf (und keine paarweisen Zylinder mehr), was für flotte Fahrer damals von Interesse gewesen sein mag, aus heutiger Sicht cruisen ja die meisten mit den alten Kisten, Vollgasfahrten von Hamburg nach München sind ja eher die Ausnahme (und dafür gibt es ja dann auch neuere Modelle). Abgesehen davon, können und gehen 280er auch gerne mal kaputt, so nach 40 Jahren im Einsatz, bzw. 20 Jahren Standzeit oder 400.000km auf der Uhr... .
Fazit: letzten Endes ist die Motortype aus heutiger Sicht egal, einzig der aktuelle Zustand ist entscheidend, eine Revision dürfte bei beiden Modellen gleich viel kosten.
Grüße
Alex