Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Doppelscheinwerfer Fernlichteinsatz reinigen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Doppelscheinwerfer Fernlichteinsatz reinigen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 8 Monate her #106585

Kay

Kays Avatar

Danke Dieter, ich werde das mal probieren.

Kay



@Mr.JAJA: Meine e-mail an Dich wegen des Bildes mit dem Druckschalter ist wieder zurück gekommen. Aber hat sich ja nun auch geklärt, das der Schalter nicht immer drin war. Trotzdem Dank für Deine Mühe.



Kay



14 Jahre 8 Monate her #106583

dieter

s Avatar

Leider hat der Rechtschreibfehlerteufel zugeschlagen, war eigentlich alles korrigiert.



Bitte dies zu entschuldigen!!!!!!!!!!!!!!





Gruß Dieter
14 Jahre 8 Monate her #106582

dieter

s Avatar

Du kannst gute erfolge erzielen, wenn du warmes Spüliwasser in eine Schüssel gibst.



Dann den einsatz ein paar minuten einweichen lassen,nun mehrfach mit gleichem wasser spülen, anschließend auf einen geschirrost mit der öffnung nach unten legen.



In der regel gibt es keine Streifen und der Einsatz verliert an Blindheit,



verboten ist jegliche mechanische Einwirkung, sonst ist alles für die Katz.





Viel Spaß beim Spülen



Dieter
14 Jahre 8 Monate her #106568

Mr JAJA

s Avatar

Neue kaufen ist richtiger aber nicht billiger. Die Chrombedampfung ist sehr schnell stumpf und wenn das Glass blass ist, ist meistens der Scheinwerfer nicht richtig gegen Feuchtigkeit abgedichtet.



Mr.JAJA
14 Jahre 8 Monate her #106566

Kay

Kays Avatar

Hallo,

hat es Sinn die Fernscheinwerfereinsätze auszubauen und zu reinigen, um das Milchige am Glas zu entfernen. Die Einsätze sind neu und schon milchig gewesen, deshalb bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, diese vor dem Einbau zu reinigen, sondern habe das Milchige als Soll hingenommen. Beim Einstellen der Fernscheinwerfer ergeben die im Spiegel aber kein ordentliches Bild, lassen sich also bestenfalls gleichhoch einstellen. Ok, bei Fernlicht ist es evtl. nicht ganz so wichtig, weil bei Gegenverkehr ja abgeblendet wird, aber ich weiß nicht wie sich der TÜV bei der jetztigen Ausleuchtung verhält.

Außerdem weiß ich besseres als eine per se nutzlose Quälerei der Reinigung mit einem Lappen o.ä. durch die H1-Öffnung hindurch.



Kay
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
  • Galerie