Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: W111 Coupé, 280 SE, Demontage Lichtdrehschalter

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: W111 Coupé, 280 SE, Demontage Lichtdrehschalter

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106324

paul

pauls Avatar

mit genuegend Kraft abziehen ......
14 Jahre 9 Monate her #106323

fhaak

s Avatar

Leider nicht. Die Rosette hängt lose überm Gewinde, aber egal wie ich den Schalter drehe oder ziehe, den Knopf kann ich nicht herausziehen. Hat sich da irgendwas geändert (Bj. 69, ich habe das Handbuch "PKW ab 1959")?
14 Jahre 9 Monate her #106322

Mr JAJA

s Avatar

Wie ich mich von Damals erinner geht der Drehknof mit dem rausdrehen der Rosette auch raus.

Richtig????



Mr.JAJA



14 Jahre 9 Monate her #106319

fhaak

s Avatar

Im Werkstatthandbuch steht: "Den Drehknopf herausziehen. Die Rosette herausschrauben und den Drehknopf ganz herausziehen."



Bis zum Punkt mit der Rosette ist das ja noch klar, aber dann?



Der Drehknopf ist doch schon für Zugbelastung ausgelegt und deswegen doch sicherlich irgendwie arretiert. Sonst hätte man ihn doch bei jedem Einschalten der Nebelleuchenfunktion gleich in der Hand.



Also trotzdem einfach fester ziehen als normal und das Ding ploppt irgendwann ab oder gibt es da irgendwas zu beachten?
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie