Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Neu hier und gleich auch ein paar Fragen ...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Neu hier und gleich auch ein paar Fragen ...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 1 Tag her #105600

hailwood

s Avatar

Jepp!

Das Thermometer funzt! Mannomann war das eine Fummelei mit der Ölleitung, die hab ich übrigens gleich mitgetauscht, meine war ziemlich porös, aber noch dicht!

Gestern war ich dann zur letzten Probefahrt vorm TÜV-Termin (Donnerstag) - einfach herrlich [img]./laecheln.gif[/img]

Leider mußte ich eine Warnblinkanlage nachrüsten [img]./traurig.gif[/img] Mir sind fast die Tränen gekommen als ich für den Schalter ein Loch ins Blech der Armaturentafel gebohrt habe! Der Schalter sitzt jetzt zwischen Motorhaubenentriegelung und Handbremse, so daß man den Knopf beim Fahren (fast) nicht sieht!

Mal gespannt was die Herren vom TÜV so meinen!

Werde weiter berichten!

Grüße,

Mike [img]./laecheln.gif[/img]
15 Jahre 5 Tage her #105590

hailwood

s Avatar

Super und danke für die schnelle Antwort!

Das Thermometer werde ich dann heute Abend ruhigen Gewissens verbauen [img]./laecheln.gif[/img]

Noch den Warnblinker für den TÜV und dann könnt' ich vielleicht schon nächste Woche eindeutschen!

Dann wird erstmal gefahren und geschaut was so noch passiert [img]./laecheln.gif[/img]

Grüße,

Mike

P.S.: Die Flüssigkeiten sind natürlich auch schon alle neu!

15 Jahre 1 Woche her #105541

Michael B.

s Avatar

Temparaturanzeigedingsbums kannst Du unbedenklich verbauen.

Datt passt schon!



Und die berühmt, berüchtigten Klappen sind per Bimetall gesteuerte Stauklappen im Auspuffkrümmer, die bei kalter Maschine zugehen und den Kaltstart erleichtern.



Gehässigerweise würgen die Dinger warme Maschinen ab, so sie denn nicht aufmachen....

Der Motor hat dann keine Leistung und die Kiste säuft.



Ist aufwendig reparabel - aber oft sinnfrei.

Passiert nämlich im Allgemeinen nur bei Autos die ZUWENIG gefahren werden.

( Wie so Vieles...) und nach der nächsten Winterpause ist das Problem trotz Reparatur schon wieder da.



Abhilfe:

Einmal stillegen ( Nein: ich schreibe das jetzt nicht mit drei "ELL"!) und festsetzen auf " Warm" und Ruhe ist.



Startet dann etwas schlechter - vor Allem bei Temperaturen um Arschkalt herum....



Allerdings werden das nicht Deine Primärprobleme sein - da gibt es Anderes.



Grüsse

Poltergeist

[img]./zwinkern.gif[/img]
15 Jahre 1 Woche her #105533

Alex

s Avatar

Hi,

bezüglich der Klappen: da gibt es im Nachbarforum www.v-d-h.de unter Technik einen sehr guten Artikel diesbezüglich, wurde erst vor ein paar Wochen geschrieben (auf jeden Fall 2010, geschätzt 3/10), oder Suche benutzen. Ebenso findest Du im gleichen Zeitraum was über die Vergaser.

Das Fernthermometer dürfte über eine Kapillarleitung verfügen, welche am Fühler im Motorblock endet. Falls dies bei Deinem Baujahr / Modell so ist, kann man das nur als komplette Einheit tauschen (Angabe ohne Gewähr, da nie darn rumgefingert). Gibt's aber gebraucht im Netz.

Gruß

Alex
15 Jahre 1 Woche her #105527

hailwood

s Avatar

Hallo!



Mein Name ist Mike, ich bin 34 Jahre alt und wohne im kleinen aber schönen Saarland. Ich habe seit ein paar Wochen eine unrestaurierte 64er 220S-Limousine in Hellgrau 140. Der Wagen hat eine für mich sehr schöne Patina und hat die letzten 46 Jahre im Süden Frankreichs verbracht.





Doch nun zu meinen Fragen:



1. Das Fernthermometer ist ohne Funktion. Ich habe mir allerdings schon ein "neues" besorgt und habe nun festgestellt das es da Unterschiede in der Formgebung des Fühlers gibt. Das bei mir verbaute ist im Fühlerbereich eingezogen und das "neue" ist durchgehend gleichen Durchmessers. Kann ich das nun ohne Bedenken verbauen oder soll ich mich besser nach einem Anderen umsehen?



2. Was hat es eigentlich mit den "meist festgerosteten" Klappen in den Krümmern auf sich?





Ok, das solls dann mal für den Anfang gewesen sein!



Grüße,

Mike [img]./laecheln.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie