moin,
ich hatte das gleiche problem. bei mir war es ein thermoelement, welches im wasserkreislauf zwischengeschaltet ist. (auf höhe der einspritzanlage) es handelt sich um ein daumengroßes gehäuse, welches im inneren ein bimetallkontakgeber hat. dieser gibt dann den befehl "motorwarm" und das gemisch verändert sich. ist der geber kaputt wird der motor warm und das gemisch zu mager, sprich, schlechter start im warmen zustand. aber ich bin sicher, dass dir hier einige leute die sache noch viel besser erklären können als ich.
viele grüße
andreas