Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Kühlerdichtmittel: Sinnvoll oder Sinnlos?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Kühlerdichtmittel: Sinnvoll oder Sinnlos?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 2 Monate her #104825

Strunz1831

s Avatar

Bayern kommt doch gut. Würde gerne in München wohnen. Leider zu teuer für mich.

Man ist gleich in Italien in den Bergen usw. Auserdem finde ich , daß die in Bayern alle gut drauf sind.
15 Jahre 2 Monate her #104792

Strunz 1831

s Avatar

Hallo Andi , habe im Telefonbuch geschaut, Spielbauer gibt es hier nicht mehr.

Die sind ausgestorben
15 Jahre 2 Monate her #104775

andiH.

andiH.s Avatar

Im Brief ist leider nur der Name Paula Spielbauer und das Geburtsdatum 4.10.08 eingetragen.

Der Wagen war zuerst auf die Firma Vinzenz Spielbauer in Bruchsal bis 78 zugelassen, dann auf Privat, und ab 82-85 wieder auf die Firma.

Über die Firma gibts im Netz überhaupt keine Infos.



Gruss Andi
15 Jahre 2 Monate her #104773

Strunz 1831

s Avatar

Weist du noch die Straße in Waldbronn ?
15 Jahre 2 Monate her #104772

andiH.

andiH.s Avatar

Da kommt mein Coupé ursprünglich her, war wohl die Privatadresse vom Kistenfabrikanten aus Bruchsal.



Gruß Andi

Badener im bayrischen Exil
15 Jahre 2 Monate her #104765

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



den Fahrzeugkühler würde ich ein neues Netz vom Kühlerbauer oder wenn Bruno Wenner einen passenden im AT hat von B W kaufen. Ich habe in meine beiden Flossen auch Kühler mit neuen Netzen eingebaut. Der erste alte Kühler war vor der Erneuerung nach einem halben Jahr undicht. Nach meiner Kenntnis haben die Ölwassrkühler keinen guten Ruf und oft die Lebensdauer überschritten. Bekommt der ÖLwasserkühler zum Ölkreis ein Leck kannst Du den Motor wegen der kaptalen Folgeschäden wegschmeißen. Deshalb ist MB auch auf die Ölluftkühler umgestiegen.



Mit flossigen Grüßen



heinrichB
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie