Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Servopumpe ausbauen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Servopumpe ausbauen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 5 Monate her #103733

Strunz1831

s Avatar

Die Pumpe überholen lassen kostet nicht viel.Habe die ausgebaut und eingeschickt.220 Euronen Plus porto. da gibt es ein paar die das machen.

Firma Servo - Tec im Saarland binnen 3 - 4 Tage hat man sie wieder.Die überholen auch Lenkgetriebe mit Garantie.Kostenpunkt 600 Euronen. Habe beides machen lassen dann hat man Ruhe.
15 Jahre 5 Monate her #103728

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo Kai



Nochmals Danke für die Nummern.



Nein, meine Vorfahren sind nicht amerikanischen Ursprungs, und mein Fahrzeug ist Hamburger.

Und im Detail betrachtet ist es sogar eher außen pfui und innen hui. Wobei es zur Zeit sogar außen und innen pfui ist, da es dreckig ist und nicht fährt.







Pfuipfui

Paul
15 Jahre 5 Monate her #103725

Coup

Coups Avatar

Hi!



Der Dichtsatz 3146 ist noch gelistet. Es gibt auch einen für das Druckventil mit der Nummer A0005860046 für schmale 121,37€ - ist allerdings auch aus der Flossenliste. Ruf einfach deinen Teilehändler an und lass dir die passende Nummer geben.



Zitat: "Ist bei mir auch alles recht verschlonzt mit gebackenem Staub/Ölschlamm."



Hast du amerikanische Vorfahren? Außen hui - unten pfui!? [img]./grins.gif[/img]



Gruß Kai
15 Jahre 5 Monate her #103723

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo Heinrich



Vielen Dank für die detaillierten Infos!



Ist es möglich, das Druckventil im Falle des Defekts zu reparieren bzw. zu ersetzen? Dann bräuchte ich nicht gleich eine neue Pumpe, bzw. würde meine eigentlich gern wieder verwenden.



Die Lenkung hat nach kurzer Betriebszeit (wenige Minuten) die typischen "zu wenig Öl" Symptome gezeigt (rucken und grunzen), obwohl genügend Öl drin war.

Da die Pumpe schon seit ca. 2 Jahren am Wellendichtring tropft und man immer wieder Öl nachfüllen musste, will ich sie jetzt vernünftig überholen.

Der neue Filter liegt bereit, auch will ich alle Schläuche wechseln.

Ich werde nochmals berichten, ob es sich um die zylindrische oder kegelige Welle handelt.



Hatte gehofft, den Kühler NICHT ausbauen zu müssen .. [img]./traurig.gif[/img]



Grüße

Paul
15 Jahre 5 Monate her #103722

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo Kai



Vielen Dank für die links. Das Bild von der Flossenlenkung hilft sehr. Ich hab da doch tatsächlich zwei Schrauben nicht bemerkt. ISt bei mir auch alles recht verschlonzt mit gebackenem Staub/Ölschlamm.



Gibt's die Dichtsätze denn noch bei MB? Ich meinte nicht ...



Grüße

Paul
15 Jahre 5 Monate her #103721

Coup

Coups Avatar

Moin Paul,



wir hatten uns ja schon mal über die Servopumpe unterhalten und dabei festgestellt, dass diese in keinem Teilekatalog vom 280er enthalten ist (auch nicht bei SA 10372).



Anbei ein Bild vom TK des 220SB, vielleicht kannst du die Verschraubung da erkennen:

www.detali.ru/cat/MB/B46001000042.0020.gif



Dort hatte der Dichtsatz die Teilenummer A0005860146. Im Pagodenforum wurde aber auch mal die Nummer A0005863146 genannt:

www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t45...rn-servolenkung.html



Gruß Kai
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie