Guten Abend Zusammen
Nach längerer Abstinenz will ich über den nahenden Winter dem 108er ein paar Macken abgewöhnen.
Macke 1: Die Servopumpe tropft am Wellendichtring, das schon länger, war bisher nicht soo schlimm
Macke 2: Der Servolenkung begann das letzte Mal beim Einschlagen nach einiger Betriebszeit (ca 10min) zu ruckeln. Genug ATF ist drin und entlüftet haben wir auch, ohne Verbesserung.
Um nun einen vernünftigen Rundumschlag zu machen, soll die Pumpe raus (Dichtung wechseln: Hat jemand eine entsprechende Teilenummer?).
Die mir soweit zugänglichen Schrauben hab ich gelöst, Schläuche und Keilriemen ebenfalls, aber noch sitzt das Pümpchen zwar locker in der Halterung. diese lässt sich aber keineswegs ausbauen.
Frage:
Baut man die Pumpe ohne Halterung oder besser mit Halterung aus und egal wie, wie macht man es richtig? Ich dachte eigentlich, das wäre eine Sache, die "im Vorbeigehen" zu machen ist .. aber gut getäuscht ist halb versagt, dünkt's mich.
[img]./traurig.gif[/img]
Bin des weiteren für alle Tips zum Thema Pumpe dichten, überholen (habe neue Pumpenelemente) dankbar.
Grüße
Paul