Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Mittelarmlehnen im W111/W112 Cb

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Mittelarmlehnen im W111/W112 Cb

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 8 Monate her #102934

Thomas 300SE/Cp

s Avatar

bis FGN 9372 gabs die einteilige Armlehne, das war schätzungsweise Frühjahr 1966.

Ab FGN 9373 gabs dann zweiteilige Armlehnen



Viele Grüße,

Thomas
15 Jahre 8 Monate her #102932

SAS

s Avatar

Hallo,



bei den W112/C war es sogar so: ab etwa Fgst.nr 0093xx (genau steht es im ET-Liste da es bei den W112er Serie war!) also etwa Mai 1966 wurde die Einteiligen MALs verbaut. Ab dann wurde die 2-Teiligen verbaut. Wie es bei den 250er war weiss ich nicht genau aber ich vermute dass es zu gleicher Zeitpunkt geändert wurde wie bei den W112s. Wer genau wissen wollen kan die Infos in der SA-Liste schauen. Alle 220er hatten also die Einteiligen MALs.



Bei den 280er und 3,5 gibt es auch unterschiede bei den Beschlägen. Die späteren - ab etwa mitte 1970, glaube ich es war, wurden die "Chromabdeckungen" aus verchromten Plastikabdeckungen gemacht während der früheren aus massiven verchromten material war.



Guss



Stefan aus Schweden
15 Jahre 8 Monate her #102931

FrankD

s Avatar

o.T.
15 Jahre 8 Monate her #102930

FrankD

s Avatar

o.T.
15 Jahre 8 Monate her #102928

Alex

s Avatar

Und ich weiß es noch etwas genauer:

220 und frühe 300: Einteilig

Vermutl. mit der Einführung des 250SE im W108 (was ja eigentlich zeitgleich war mit dem 250SE-Cp / Ca beim 111): Zweiteilig. Somit kann es sein, daß gaaaanz frühe 250er noch die Einteilige hatten (ich vermute aber nein).

Somit haben 300er ab 1965 (spätestens Frühjahr 1966) auch die Zweiteiligen.

((Und somit haben alle ab Einführung des 250SE beim 108er Zweiteilige)).

Die Körper sind stets gleich, es gibt aber Unterschiede in den Chrom-Schanieren.

Auf Sonderwunsch wurden auch bei Mittelschaltung lange MAL's montiert, falls der Fahrer sehr groß war, da dann die kurzen Dinger evtl. zu kurz waren (Geschmackssache)

Grüße

Alex
15 Jahre 8 Monate her #102926

ingofvbuh

s Avatar

Hallo,

da gibt`s aber noch mehr Unterschiede, jeweils lang bei Lenkradautomatik, bzw

Kurz bei Mittelschaltung,

Sternengrrüße,

Ingorion

Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie