Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Lenkung W108 280 SE 4.5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Lenkung W108 280 SE 4.5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 10 Monate her #102253

Ike-SE 4.5

s Avatar

Moin,

Tja, da ist wohl der Steuerblock im Lenkgetriebe hin.

Werde alles ausbauen und überholen lassen.

V8-Grüße Ike[img]./traurig.gif[/img]
15 Jahre 10 Monate her #102236

Ike-SE 4.5

s Avatar

Also Leute, erst ma vielen Dank für die hilfreichen Tips. Servopumpe ist verölt.

Filter fürs ATF-Öl fehlt. Da ist ja vieles möglich. Habe alles soweit notiert und werde mich morgen der Sache in Ruhe und mit Überlegung widmen. Was daraus geworden ist, na dann im Forum.

Grüße an alle

Ike[img]./grins.gif[/img]
15 Jahre 10 Monate her #102229

Strunz1831

s Avatar

Das ist ein Rückschlagventil, meistens ist aber die Servopumpe undicht und zieht Luft , dann schäumt es.Am besten Pumpe überholen, Lenkgetriebe auch, dann hat man Ruhe.Habe beides gemacht , hat ca 800 Euro gekostet mit Garantie.

Habe alles ausgebaut und zum Überholen zu Servo - Tec geschickt. Binnen 3 Tage hat man das wieder .
15 Jahre 10 Monate her #102221

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



guter Tipp von Dir Paul mit dem fehlenden Deckel der oberhalb des Filters im Servobehälter liegt. Es ist ja ein US Auto, da ist ja fast alles möglich.

Ike-SE 4.5 Du kannst auch am Samstag bitte vor dem Startversuch die Servolenkung entlüften. Dazu brauchst Du aber eine zweite Person.



kuzer Ablauf:

-Prüfen ob auf dem Filter der Blechdeckel liegt.

-Behälter mit ATF Suffix A bis Markierung füllen.

-Auf dem Lenkgetriebe befindet sich eine Entlüftungsschraube (SW11???)ähnlich den Bremsentlüftungsschrauben (normal mit Gummistpffen verschlossen). Diese Schraube ist jedoch dicker als die Bremsentlüftungsschrauben. Schraube mit Sechskantnuss vorab lösen und leicht wieder anziehen: Bitte nicht abbrechen. Schlauch fest auf Entlüftungsschraube stecken, Schaube lösen und das andere Ende in den Servobehälter halten. Zusätzliches ATF Öl in anderer Hand bereit halten.

Zweite Person Motor starten und Lenkung ganz langsam!! zu den Anschlägen bewegen. GGfs ATF sofort nach kippen und Schlauch gut festhalten. Behälter darf während der Aktion nicht leergesaugt werden.

Viel Erfolgt

heinrichB
15 Jahre 10 Monate her #102215

paul

pauls Avatar

Schau mal nach ob ein Filter im Behaelter anwesend ist unter die Metalplatte die mit dem Feder auf den Filter gedrueckt werden soll.



Wenn Filter weggelassen ist, kann der Deckel den Eingang sperren.
15 Jahre 10 Monate her #102214

Ike-SE 4.5

s Avatar

Also, ATF-Ölstand nur halb, da es aus dem Deckel drückt. Mit dem Schäumen werd

ich am Samstag ma überprüfen. Danke für den Tipp !!

V8tige Grüße Ike-SE 4.5[img]./grins.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
  • Galerie