Hallo,
wie lange verwendet Ihr die Kühlflüssigkeit im Motor?
Meine ist nun 10 Jahre alt, noch immer bei -25°C, weder trübe noch sonst was.
Ich würde sie weiter drinnen lassen.
Nun kam mir aber zu Ohren, daß nach einigen Jahren die Wirkung rosthemender Additive nachläßt, so daß ein Wechsel z.B. alle 5 Jahre sinnvoll sei.
Eure Meinung??
Und welche Spezifikation würdet Ihr bei einem W108, 280SE, einfüllen (ich denke, die "einfachste" vom Baumarkt sollte reichen).
Nach Murphy's Gesetz geht danach ja eh was kaputt (gerne die Wasserpumpe), so daß man dann die Brühe nochmals wechseln / auffüllen darf.
Danke für nen Tipp.
Grüße
Alex