Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir etwas helfen bei einer Entscheidung zu einem W108.
Mir ist ein 300 SEb Automatik von 1967 angeboten worden. Ich habe die einschlägige Kaufberatung gelesen, dabei die normalen Schwachstellen des W108 verstanden.
Der Wagen scheint soweit wie man das sagen kann recht rostarm bis auf zwei Türen, die unten rostig sind. Lampentöpfe, Radläufe, Stehbleche, Klappen, die anderen Türen usw. scheinen OK.
Ich mache mir etwas Gedanken um die Technik, die ja angeblich anfällig sein soll.
Kann mir jemand etwas über den Motor und das Automatikgetriebe sagen? Es ist der Motor verbaut, der wohl auch der originale zu sein scheint, da die Motornummer zur Datenkarte passt. Der Wagen springt zügig an, läuft aber relativ hart, auch wenn er warm ist. Das Getriebe schaltet ebenfalls hart, jedenfalls härter als ich es von meinem 280E W123 gewohnt bin. Ist das normal?
Der Wagen fährt recht komfortabel, hängt aber hinten herunter. Gefühlt ist die Leistung niedriger als bei meinem 280E, aber er soll ja auch 15 PS weniger haben. In der Kaufberatung wurde vor blauem Nebel beim Schalten als Indiz für Ölverbrauch gesprochen, das konnte ich so nicht sehen, auch nicht, als ich dem Verkäufer hinterher fuhr.
Der Wagen stand ca. 15 Jahre in einer Halle, ist nun nach dieser Zeit von jemandem geborgen worden, der mir das Auto nun angeboten hat. Er sagt, das alles soweit OK seie - naja, sowas muss man wohl auch als Verkäufer sagen.
Der Wagen ist aussen blaumetallic und hat innen blaues Velours mit Armlehnen, dazu elektrische Fensterheber und Schiebedach. Das scheint auch original zu sein, die Codes stehen auch auf der Datenkarte.
Olditax sagt, das so ein 300 SEb zwischen 4000 und 16000 EUR wert sei. Mit dieser Spanne kann ich wenig anfangen, da liegt ja jedes Auto, das noch irgendwie fährt drin. Habt Ihr eine Idee, was der Wagen nach meiner Beschreibung wert sein könnte?
Viele Fragen, aber ich hoffe doch, eine kleine Antwort von Euch zu bekommen.
Erwin