Also ich vergaß:
E-Düsen habe ich ebenfalls getauscht.
Sicherungen habe ich getestet. Klemmenspannung an der Benzinpumpe ist selbst bei nicht top geladener Baterie weit über dem Minimum von 11 Volt (11,75), bei laufendem Motor 12 +.
Der Sache mit dem ZZP bei 4500 und 40GradvOT gehe ich nochmals nach.
Er zeigt das beschriebene Ruckel-Phänomen in dem Sinne nicht "immer". Trete ich das Gaspedal einigermaßen behutsam durch (ab ca 90km/h), ruckelt er nicht und beschleunigt (natürlich entsprechend langsamer, wobei der 280er nun eh nie wirklich die Wurst vom Teller zieht) - das spricht m.E. nicht für einen falschen ZZP.
Benzinmangel würde ich auch vom Bauch her sagen, nur warum?
Das Kerzenbild nach schärferer Fahrt ist eher einen Tick zu hell, scheint es mir. Das Leerauf-CO (mit gut warmer Maschine) hat darauf bisher keinen grossen Einfluss gehabt, ob es nun mal magerer oder etwas fetter eingestellt war. Ein Unterschied schienen mir einzig andere Zündkerzen und die alten Bakkelit-Kerzenstecker zu sein: Mit japanischen Denso-Kerzen und den alten Steckern war die Sache schwächer ausgeprägt, aber auch nicht ganz weg.
Grüße
Paul