....ich gehe davon aus, daß er ein fahrbereites Auto kauft.
Nur im Reparaturfall steht der Kasten erstmal.
Ich gehöre auch nicht zu denen, die die Luftfederung zur heiligen Kuh machen.
Ich hatte beides und bin wieder bei der ganz normalen Stahl-Federung.
Man muß allerdings dazu sagen, daß ich gern mal etwas sportlich fahre, und da hätte ich mir z.B. den 6,3 lieber in einem 108er Fahrwerk gewünscht....ich weiß, ich weiß: kopflastig etc. bin aber der Meinung, daß man das bei DB damals in den Griff bekommen hätte.....
gruß
thomas