etwas Grundsätzliches...
Nach den "Alten H - Durchführungsverordnungen" ist die Geschichte erlaubt unter folgenden Promissen erlaubt:
1: Zeitgenössisches Zubehör.
( Sicher nicht in Bayern, hier im Rheinland aber in den späten Siebzigern und frühen Achtzigern gang und gäbe..
Nicht nur, dass man damals in Holland tanken konnte, wir hatten auch etliche eigene Tankstellen.
Ich habe damals mindestens sechs 3.5er geschlachtet, die seltsame Leitungen hatten, mit denen ich nix anzufangen wusste.)
2: Umweltschutz.
Bescheurtes Argument, ich weiss, aber heutzutage kann man unter der Prämisse fast Alles verkaufen.
Der Punkt ist, daß es letztes Jahr eine Diskussion gab, andere Voraussetzungen für das historische Kennzeichen einzuführen.
WAS ABER NICHT GESCHEHEN IST!!!!
( Danach hätts nämlich kein H mehr gegeben.
In klassisch deutschem ( weil vorauseilendem Gehorsam) haben dann einige Prüforganisationen Druck vom Chef bekommen: " Nicht eintragungsfähig"
Es gilt aber eigentlich immer noch die alte Rechtsgrundlage.
Also:
Prüfer oder Prüforganisation wechseln...
Seit diesem Jahr dürfen ja auch selbstständige Sachverständige eintragen....
Ansonsten musst Du eben ins Rheinland kommen - hier kann man so etwas noch ausdiskutieren.
Michael - selber Gaser