Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kassensturz

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kassensturz

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #92162

hohi

s Avatar

Hallo Alex,

ganz ähnlich ist es bei mir auch, 15000 km koste(te)n 8000 Euro an Reparaturen und allem möglichen Zeugs. So bilig ist das Leben, gell. Angie meint ja wir hätten alle noch zu viel davon und man sollte alles dem Staat geben und zwar freiwillig.

Günter
17 Jahre 2 Monate her #92149

Alex

s Avatar

Hi,

also, OHNE Steuer, Versicherung, Sprit und Garagenmiete, aber MIT Wartung, Service, Pflege, Reparaturen, ..., kostet mich der Spaß ca. 50 Cent / km, egal, wie viele km ich pro Jahre fahre, bei einem 250SE-Coupe, gekauft im Zustand 2, nach bald 6 Jahren immer noch Zustand 2. Es wurde also kein Geld für Lack, Chrom, Leder, ausgegeben, sondern in die Technik und Erhaltung investiert. Achsen halten nicht ewig, Getriebe werden undicht, Reifen älter, ... . Bis zu einem gewissen Grad wird alles selber gemacht, darüber geht's zur Oldiwerkstatt (max. 60,-€/Stunde). Teile nur als Original, aber nicht um jeden Preis.

Fahrleistung ca. 2000km/Jahr

Grüße

Alex
17 Jahre 2 Monate her #92144

Karsten23

s Avatar

danke. denke ich auch. ich werd da auch nochmal hingehen und mal nachfragen. nochzumal die werkstatt es noch nicht einmal aufgeschlüsselt hat: dort heißt es lapidar: "Die von Ihnen gelieferten Teile wurden von uns verbaut." Schon komisch. Spur einstellen bzw. Achsvermessung habe ich übrigens mit 65€ extra noch bezahlt.. das blöde ist nur: ich bin von der leistung her zufrieden mit denen und will deswegen auch nicht unbedingt den lauten machen.. muss ja sicher wieder mal in die werkstatt. sonst fange ich dann wieder an zu suchen und man kann so schnell ins kloo greifen..



grüssle



karsten
17 Jahre 2 Monate her #92139

hohi

s Avatar

habe ich seit dem Kauf in einer Excel Tabelle genau aufgelistet, jedes Teil, jedee Rechnung, alles. Und da kommt so manches zusammen. Aber ohne Spass ist das Leben nutzlos.

Günter
17 Jahre 2 Monate her #92132

woof

s Avatar

Ha, ich führe eine Excel Liste in der jede Arbeit/Reparatur (allerdings keine Betankungskosten!) samt Zeitaufwand und Kosten aufgeführt wird. Ist klar, dass sich zum Kaufpreis des Autos früher oder später die gleiche Summe nochmal dazuaddiert. Bei meinem 230TE W124, den ich im Zustand 4- gekauft habe, ist das recht schnell gegangen [img]./zwinkern.gif[/img] bei dem W108 280 Se ist der Zustand deutlich besser und ich werde -nachdem diese erste Excel Tabelle mir die Augen geöffnet hat- auch etwas mehr auf die Kosten schauen...



Aber andererseits: statt mein Geld monatlich in den Werverlust eines Neuwagens zu pumpen (erinnere mich da mit Schrecken an meinem BMW 750i, als 3 Jahre altes Fzg gekauft und 5 J später verkauft :O ) oder das Geld für ahnungslose Werkstätten auszugeben, weil man wegen Elektronik etc nichts selber machen kann - nein, da ist es mir viel lieber so einen schönen alten Wagen zu fahren, weil:



a) für den ich alle Teile noch bekommen kann

b) wo es umfangreiche Handbücher gibt

c) wo die Technik überschaubar ist so dass ich alles selber erledigen kann (dann weiss ich das es ordentlich gemacht wird *gg*)

d) und ich nicht einen Mainstream-Golf oder Japaner oder so fahren - travel with style [img]./laecheln.gif[/img])



Ist schon interessant, wenn auf einem Parkplatz nur an meinem W124 eine Karte steckt "Kaufe ihr Auto" .. und an fast allen anderen nicht ...





my 2 cents

Woof
17 Jahre 2 Monate her #92127

Coup

Coups Avatar

Hallo!



Laut DB-Arbeitswerten (1 AW = 5 Minuten):

Geber- und Nehmerzylinder aus- und einbauen: 22 AW

beide Achsschenkel aus- und einbauen: 37 AW

beide Achsschenkelbolzen erneuern: 10 AW



Kann dir aber nicht sagen, was eventuell noch dazu kommt (Spur einstellen etc.). 12 Stunden hört sich aber etwas übertrieben an.



Gruß Kai
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie