Hallo Paul,
erstmal besten Dank für Deine Antwort.
zu 50/3:
Spiegel links habe ich auch gefunden, aber den musste man doch nicht extra bestellen, deswegen konnte ich den Code nicht nachvollziehen.
zu 57/3:
Wer sagt mir, dass das was heute verbaut ist noch orschinool ist, daher meine Frage was im April 69 für Kopfstützen verbaut wurden....
zu 60/2:
HIerzu hat mich verunsichert, dass Michael in seiner Code-Auflistung die Zusatzsicherung für Türen schon einmal erwähnt hat (erhältlich bis Oktober 69).
Allerdings gibt das Zollkennzeichen höchstwahrscheinlich mehr Sinn, vorallem in Verbindung mit einer Bedienungsanleitung in nordisch zum Beispiel.
Ich muss als nächstes mal die Auftragsnummer entschlüsseln, um zu sehen wohin er ursprünglich geliefert wurde.
Zur Benzinmenge: Mhh, ich würde nichts extra bestellen, ein paar Liter sind schließlich immer drin und Tankstellen gabs 1969 noch weitaus mehr als heute. Mich wundert es einfach, dass man früher wohl häufiger Benzin mitbestellt hat...
Viele Grüße
Markus