Also bei den vielen Filtern die da zu sehen sind, komm ich auch ein bisschen ins straucheln...
Von oben im Uhrzeigersinn
- Verteilerkappe
- Verteilerläufer
- U-Kontakt
- Kerze(n) idealerweise 8 Stück
- Filter 1 mit Dichtungen (für was auch immer ???)
- Filter 2 mit Dichtung (könnte wegen dem Henkelchen der Motor-Ölfilter sein, dann fehlen da aber die Metalldichtungen)
- drunter Filter 3 mit Dichtung ist fürs Servoöl, aber die Dichtung...???
- Was dann der große Luftfilter darstellen soll ist mir ein Rätsel, der passt evtl. in nen M114, aber nimmer nicht in den M116. Achso, der M116 ist der Urvater aller 70er und 80er Jahre V8 bei Daimlers, vulgo 3.5 bzw. 4.5 im 108 dann als 350 im W116, aus dem dann auch der größere M117 - 450, 5.0/500, 560 - abgeleitet wurde, der - zusammen mit dem M116 bis zum W126 noch zum Einsatz kam (als 380/420).
- Was die Dichtung links daneben dichten soll, ist mir ebenso schleierhaft, wie der Bierfilz unten links
Uwe