Moin,
Sonntag war es mal wieder soweit, nach einigen Wochen der (wegen Mangel an Schnee vollkommen unnötigen) salzbedingten Abstinenz kam der Graue mal wieder zu seinem Recht. Ein Schlüsseldreh, und los gehts. Herrlich, besser als neu [img]./laecheln.gif[/img] Nun, was mir jedoch gleich auffiel, war die kleine gelbe Leuchte, dreieckig in der Form. Also, schnell noch zum Tanken fahren. Die nächste Möglichkeit ist zwar eine Shell, aber was solls, dann gibt es zur Feier des Tages mal den Angebersprit mit 100 Oktan, immerhin nutzt die Tanke noch Säulen mit den schönen altmodischen mechanischen Zählwerken. Nachteil ist, dass die Pumpe schon an die neuen spritsparenden Autos mit Minitanks angepaßt worden zu sein scheint, das Tankfüllen dauerte ewig. Nach 40 Litern war Heide fertig mit Scheiben putzen...
Klack, ah, es ist soweit, der Tank ist voll. Aber wie voll? Voller als neu? 84,47 Liter, in Worten vierundachtzichkommasiemunvierzich. Ich dachte immer, der 108er hätte nur einen 82 Liter-Tank. Oder irre ich da etwa? Sonderausstattung L85 Zusatzbeule im Tank? Oder habe ich einen 100 Liter Tank mit der falschen Tankuhr? Oder soll ich denen das Eichamt auf den Hals schicken? Buffer-Overflow beim mechanischen Zählwerk?
Der Spaß hat übrigens dank der hiesigen Spritpreise trotz V-Power noch unter 100€ gekostet.
Pump my ride
Marius