Nee, nee, nicht der Hubmagnet auf der Ansaugbrücke, der Startmagnet an der Pumpe bewegt die Regelstange.
Vielleicht kann ich morgen mal ein Bild machen, oder Kai/Martin haben eins in ihrem Fundus. Vom Kühler aus gesehen, gibt es noch vor dem Dehnelement mit Höhendose, oben links an der Pumpe, das Teil zur Steuerung des Startmagneten. Bei den späten Pumpen ist da einfach nichts [img]./laecheln.gif[/img]
(wichtig ist die Nummer der Pumpe, nicht das Baujahr)
Leicht zu entdecken, müßte eine daumengroße, schwarze Gummiabdeckung haben.
Der Mercedes-Typ meinte, das könne man nicht prüfen, nur tauschen. Mhhh. Eigentlich müßte dein Wagen aber, wenn du alle Kabel abziehst und das Teil vorher funktioniert hat, noch schlechter anspringen.
Bei mir war es auf jeden Fall die Lösung, aber wie immer, diese Ferndiagnosen von Leuten mit Halbwissen ...
Thorsten
(Der von diesen Dingen bestimmt nicht die meiste Ahnung hat)