Geschrieben von Fritz 190 Dc am 14. Januar 2003 11:17:18:
Als Antwort auf: Spezielle 112er-Farbkarte? geschrieben von nordhorst am 14. Januar 2003 00:39:12:
Servus middananda (=Hallo alle zusammen)
ich bin auch der Meinung, daß die Farbe dem Original oder zumindest eine damals für das Modell lieferbaren Farbe entsprechen sollte. (Oh Gott, dann muß ich meinen ja auch nochmal einen Tick grüner lackieren lassen)
Soweit ich mich erinnere, sagte mein SChrauben vor 1-2 Jharen (als er noch Meister beim * war) mal, daß man sich auch eine Farbpalette vom Werk erstellen lassen kann und dann gegen die vorhandene Plakette austauschen kann.
Natürlich hilft das nicht viel, wenn das Auto dann Schweinchenrosa wird, denn das ist keine original Flossenfarbe, auch wenn die Farkpalette stimmt.
Also, viel Spaß bei der Farbauswahl, am besten sucht man in alten Werbeunterlagen, Werksfotos oder in der Oldtimer-Literatur.
Viele Grüße
Fritz + sein grün-beiger 190 Dc (ist zwar Daimlerfarbe dran, aber aus der Vorflossenzeit) aber mir gefällts und erst beim nächsten "restauriere" wird das evtl. originalisiert (dauert ja hoffentlich noch viel viel Jahre)